Die Pferdesportanlage Pfannenstiel
Der Reitverein Zürichsee rechtes Ufer hat den «alten Springplatz Pfannenstiel» komplett umgebaut und die Anlage auf den modernen Pferdesport ausgerichtet.
Um die Finanzierung sicher zu stellen, hat der Verein die Pferdesport Pfannenstiel AG gegründet, welche die Anlage betreibt.
Der Springplatz auf dem Pfannenstiel hätte „grün“ bleiben sollen. Entsprechend wurde ein grüner Sportrasenplatz gebaut, der aber leider die hohen Erwartungen an einen Reitplatz nicht erfüllen konnte. Der Rasenplatz wurde im Jahr 2023 durch einen neuen Sandplatz in der Grösse von 4’000m2 ersetzt.
Mit den Naturhindernissen im Zwischengelände wird der einst typische Charakter der Anlage erhalten und für Pferd und Reiter optimale Trainingsmöglichkeiten geschaffen.

Drohnenaufnahme Reitplätze und Clubhaus von bearcave.ch
Die Reitanlage kann von jedermann gegen Bezahlung einer Nutzungsgebühr benutzt werden
Für die grossen Reitplätze und die Galoppbahn kann eine Nutzungsberechtigung für das ganze Jahr gelöst werden.
Die Kosten belaufen sich auf CHF 750 für die ganze Anlage inkl. Galoppbahn. Mitglieder des Reitvereins Zürichsee rechtes Ufer und Aktionäre der Pferdesport Pfannenstiel AG profitieren von Vergünstigungen.
Einzelnutzungen oder Gruppennutzungen sind möglich und werden pro Stunde verrechnet.
Zur Nutzung (Reiten) ist berechtigt, wer die Jahresgebühr im Voraus bezahlt hat oder die Gebühr für von CHF 30.00 für eine Einzelnutzungen mit TWINT oder mit einem Einzahlungsschein überweist.
Eine Anmeldung über die Website zu einem Reittraining berechtigt nicht zu einer exklusiven Nutzung. Sie dient der Information anderer Nutzer. Exklusive Nutzungen sind entsprechend vermerkt.
Die Trainings und Reitstunden werden entsprechend ihrem Eingang berücksichtigt.
Es sind alle Personen aufzuführen, die an einer privaten Reitstunden oder einem Trainings teilnehmen.
Finden Veranstaltungen oder Trainings des Reitvereins Zürichsee rechtes Ufer inkl. Junioren statt, kann der belegte Teil der Anlage nicht gleichzeitig individuell genutzt werden und es können keine Trainings abgehalten werden. Die Nutzung des RVZrU ist exklusiv.
Wer auf der Anlage reitet (auch Reitlehrer:in oder Trainer:in) hat ein Jahresabo oder bezahlt eine Einzelnutzung.
Ist das Clubhaus an Privat vermietet, darf der Parkplatz nicht für das Entladen der Pferde genutzt werden. Es muss auf dem Kiesparkplatz beim Restaurant Pfannenstiel parkiert werden.
Kosten für die Nutzung
Nur Aktivmitglieder des RVZrU und Aktionäre der Pferdesport Pfannenstiel AG bezahlen CHF 20.00 pro Einzelnutzung. Alle anderen, die kein Jahresabo (CHF 750.00) gelöst haben, überweisen bitte CHF 30.00 mit Einzahlungsschein oder TWINT.
Oberer Sandplatz
69 x 62m

Oberer Sandplatz
Dieser im Jahr 2023 erstellte Allwetterplatz Turnier- und Trainingsplatz wurde aufgrund der guten Erfahrungen wiederum mit MSW Parkway gebaut.
Er ersetzt den Rasenreitplatz, welcher den Ansprüchen leider nicht genügen konnte. Er verfügt über eine Reitfläche von rund 4’000m2.
Unterer Sandplatz
63 x 40m

Unterer Sandplatz an einer Dressurveranstaltung
Im südlichen Teil wurde mit MSW Parkway im Jahr 2012 der erste von zwei Allwetterreitplätze erstellt, der ausser in harten Wintermonaten während des ganzen Jahres und bei jedem Wetter für Trainings- und Reitsportveranstaltungen genutzt werden kann.
Die LED-Beleuchtungsanlage ermöglicht, dass auch am Abend bis 22.00 Uhr die Anlage zu Trainingszwecken genutzt werden kann. Am Morgens steht die Beleuchtung ab 06.00 Uhr zur Verfügung. Die Kosten für die Nutzung der Beleuchtung sind im Abopreis inkludiert.
Bei Turnierveranstaltungen (z.B. Springkonkurrenz Pfannenstiel) wird dieser Platz zum Abreitplatz, was den Konkurrenten eine optimale Vorbereitung für die Springprüfung bietet.
Galoppbahn
930m / 40 x 30m (Halbrund)

Galoppbahn
Diese Trainingsanlage setzt sich zusammen aus zwei Schleifen, die durch eine Gerade verbunden sind, sowie aus einem Allwetterplatz. Dem soliden Unterbau wurde grosse Aufmerksamkeit geschenkt.
Die Galoppbahn ermöglicht ein unbeschränkt langes Galoppieren in konstanter Kadenz und das zu fast jeder Jahreszeit, unabhängig vom Wetter. Die 3 m breite Bahn erlaubt das gefahrlose Kreuzen von Pferden. Die östliche grosse Schlaufe (Durchmesser 50 m) kann im schnelleren, die westliche kleinere Schleife (Durchmesser 30 m) kann im ruhigen Galopp durchritten werden. Die ca. 330 m lange Gerade ist auch für ein höheres Tempo geeignet.
Der Allwetterplatz 40x30m (Halbrund) im Innern der östlichen Schlaufe ist so ausgebaut, dass hier bei jeder Witterung gute Arbeitsbedingungen für Ihr Pferd herrschen. Zudem stehen einige Geländehindernisse und Baumstämme zur Verfügung, die frei genutzt werden können.
Die Galoppbahn mit Sandviereck kann unabhängig von den anderen Anlagenteilen benützt werden.
Clubhaus

Clubhaus
Der Neubau des Clubhauses mit zeitgemässer Infrastruktur ersetzt die alten Bauten auf dem ehemaligen Springplatz und kann für Veranstaltungen aller Art genutzt werden.
Das Lokal bietet eine gute Infrastruktur mit Küche und Sanitäranlagen in ausreichender Grösse. Durch den eingebrachten Schallabsorber an der Decke konnte erreicht werden, dass der Raum für kleine und grosse Veranstaltungen den optimalen Rahmen bietet. Im Untergeschoss ist neben Sanitäranlagen auch der Stauraum des Reitvereins für Hindernismaterial untergebracht.